Service & Extras Hotelbewertung
Individuell und sehr gastfreundlich gestaltet sich der Empfang im Hotel & Wellness-Refugium »DAS KRANZBACH«. Nachdem man sein Auto in der hoteleigenen Tiefgarage geparkt hat und sein Gepäck auf das Zimmer gebracht wurde stimmt man sich bei einem Glas Sekt-Orange auf der Terrasse mit herrlichem Blick auf das Alpenglühen der benachbarten Zugspitze auf erholsame Urlaubstage ein. Überall im Hause geleiten herrlich flackernde Riesenkerzen und gigantische weiße Edel-Blumenbouquets den Wellness-Besucher durch die luftig-lichten Gänge.
Der Service-Gedanke im Wellnesshotel »DAS KRANZBACH«
Florale Elemente spielen im Hotel & Wellness-Refugium »DAS KRANZBACH« überhaupt eine signifikante Rolle und zeugen von der Liebe der Hoteldirektion zu ihrem Haus. Denn nicht nur in den Hotelzimmern, sondern auch im Restaurant und im Eingangsbereich schmücken stilvolle Orchideen das Intérieur. Illustre und eindrucksvolle Kerzenleuchter sorgen für eine stimmungsvolle Ambience und könnten als Remineszenz an die blaublütigen Ursprünge des Hauses verstanden werden und verwandeln das Hotel in ein schlossartiges Schmuckkästchen. Aufmerksamkeiten wie ein kleiner Obstteller oder eine liebevolle Gutenachtgeschichte zum Einschlafen unterstreichen die gute Servicequalität des Wellnesshotels. Das freundlich geschulte Spa Personal, angefangen von der herzlichen SPA-Managerin bis hin zur kräftig anpackenden
Masseurin, gestalten den Erholungssuchenden den Aufenthalt so angenehm wie möglich.
Re-Evaluierung 2011: Service im Restaurant und im Spa
Bei einem erneuten Testbesuch im Oktober 2011 konnte sich der Service, gerade im Gastronomiebereich, deutlich verbessern. Das Gastronomie-Team erscheint eingespielt, zuvorkommend und serviert die Speisen auf Wunsch in rascher Abfolge. Ein neuer Service im »DAS KRANZBACH« ist, dass seit 2010 Frau Dr. med. Christine Müller die ärztliche Leitung des Hauses übernommen hat und sich nach einem ganzheitlich-präventiv-medizinischen Ansatz um das Wohlergehen der »DAS KRANZBACH«-Gäste bemüht. Gesundheitliche Themen wie z.B. „besser schlafen“ haben für »DAS KRANZBACH« daher eine besondere Signifikanz. Deshalb bietet das Wellnesshotel in Bayern seinen Gästen dezidierte Schlafseminare und einen individuellen Schlafberater an.
Re-Evaluierung 2018: Japanischer Meditationstempel im Wald
Im Sommer 2018 öffnet der neue Meditationstempel im romantischen Wald oberhalb des Kranzbach-Baumhauses. Umrahmt durch das historische Naturschutzgebiet wird hier in einem japanisch gestalteten Haus absolute Ruhe möglich, begleitet durch die neuesten Methoden der holistischen Meditation. Der Tempel ist vom Hotel aus fussläufig erreichbar durch einen eigens angelegten entspannenden Waldpfad. Die japanische Architektur des Tempels ist einzigartig, eine aufwändige, fächerartige Holzfassade macht das Gebäude zu einem absoluten Unikat im süddeutschen Raum.
Re-Evaluierung 2018: Neues Design und das 3D-Relief
Neben der runderneuerten Bar im Empfangsbereich des Hotels bieten Spielzimmer und kleinere Separées ausreichend Gelegenheit für abendliche Vergnügung.
So wurde etwa das Dart-Zimmer von einem bayerischen Designer entworfen, während nebenan im großen Raum speziell für diesen Bar-Bereich angefertigte Vollholzmöbel garniert mit Naturaccessoires eine sehr zeitgemässe und edle Atmosphäre bieten.
Als Highlight empfinden wir das 3D Relief im Eingangsbereich des Wellnesshotels, das die alpine Umgebung rund um Kranzbach darstellt. Dabei wird von oben ein Satellitenbild auf das hölzerne Relief projiziert, verschiedene Berggipfel und Touren lassen sich über ein Panel ansteuern und auf der 3D-Relief-Karte dynamisch darstellen – eine wirklich gelungene technische Raffinesse, die wir so in noch keinem anderen Hotel gesehen haben.
Wellness Heaven Bewertung
Service & Extras: