Als wir den 2011 fertiggestellten Spa-Bereich des Krumers Post Hotel & SPA betreten sind wir sprachlos. Auf über 1600 qm finden wir ein wahres innenarchitektonisches Wunder vor. Hier treffen moderne, stilvolle Eleganz mit antiken Schätze zusammen und schaffen etwas absolut Einzigartiges. Die schlichten, großzügigen Räume, die in Grau- und Weißtönen gehalten sind, werden von wunderschönen edlen unbehandelten Naturhölzern dominiert.
Im großen imposanten Empfangsbereich befindet sich die Spa-Rezeption, die rund um die Uhr von dem jungen, dynamischen Spa-Manager Thomas besetzt ist, der freundlich und kompetent berät.
Wir flanieren vorbei an einer weißen Ledercouch und einem edel dekorierten Tisch, der zum Durchstöbern des Wellnesangebotes einlädt, in einen hellen Raum, an dessen Seite sich das Wellnessbuffet befindet. Wer möchte, kann sich an einem der großen, antiken Naturholztische an einem kleinen Snack erfreuen, eine der vielen Teesorten probieren oder das Erfrischungswasser mit frisch gepresster Zitrone oder Orange genießen.
Hier waren mehrere Schreiner am Werk, die aus wunderschönen antiken Unikaten ein Kunstwerk geschaffen haben. Durch einen antiken Türrahmen der sich ursprünglich im Eingangsbereich des Hotels befand gelangen wir in einen Panorama Liege- und Relaxbereich mit einem herrlichen
Blick auf die Berge.
Beide Seiten des Raumes sind verglast: Während die eine den Blick auf das Karwendelgebirge eröffnet, befindet sich auf der anderen Seite ein Kaminfeuer, das hinter einer Glaswand leise knistert. Die großen, weich gepolsterten Sessel und Liegen aus edlen grauen Stoffen vor dem Feuer und die moderne Eleganz dieses weitläufigen, verglasten Raumes
schaffen eine Atmosphäre, die entspannender nicht sein könnte.
Oder vielleicht doch? Ein Stockwerk höher befindet sich ein Ruheraum der Spitzenklasse. Auf großen, weißen Wasserbetten die mit flauschigen weißen Decken, einem hellen Lesespot und hochwertigen Kopfhörern ausgestattet sind kann man lesen und entspannen. Bei Klängen von Tschaikowsky tauche ich in eine andere Welt. Sanft schaukelt das warme Wasserbett, und wenn ich die Augen öffne, blicke ich durch die verglaste Außenwand auf die kleinen Lichter, die in der abendlichen Bergwelt funkeln - der Alltag ist plötzlich ganz weit weg.
Beindruckend ist auch die stilvoll gestaltete Saunalandschaft. Die große finnische Sauna mit Blick auf die Bergwelt ist nur eine der vielseitigen Möglichkeiten. Wer es nicht so heiß mag, kann bei moderaten Temperaturen in der Biosauna schwitzen oder im Lady Sauna Bereich ganz unter sich sein. Ein Dampfbad mit aromatischen Düften und eine Infrarotkabine vollenden den warmen Genuss.
Ab Frühjahr 2011 wird das Krumers Post Hotel & SPA um einen großen Innenpool mit Panoramablick und einen Whirlpool auf der Dachterrasse bereichert
werden und somit keine Wellness Wünsche mehr offen lassen.
Auch das Angebot an Massagen und Kosmetikanwendungen könnte perfekter nicht sein. Dennis lässt uns bei einer Hot Stone Massage in eine Welt der Wärme und Entspannung tauchen, während wir bei Sonja „höchste Flexibilität“ buchen.
Hier können wir individuell mit der Therapeutin besprechen, was für eine Massage wir wünschen. Selten habe ich so eine professionelle Massage bekommen: Sonja entdeckt Problembereiche und Verspannungen ohne dass ich viele Worte verlieren muss und löst sie mit allen Regeln der Kunst. Sie massiert sehr kräftig-wie ich es gewünscht habe, und arbeitet später mit Fußreflexzonenmassage. Nach der Massage berät sie mich ausführlich und medizinisch sehr kompetent zu meinen Rückenproblemen und gibt hilfreiche Tipps.
Neu ab Dezember: 8 neue Wohlfühlsuiten und Penthouses, Spa Gutschein von 40 € p.P., beheizter Outdoor Pool.
4
ÜN/HP ab 599 €Wellnesshotels im Winter: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.
Gewinnen Sie 2 Übernachtungen für 2 Personen im Salzburger Land.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 10 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 19.200 €