“Affordable Luxury in the Maldives” -- dieses Leitmotiv durchzieht auch das Culinary Environment im Lily Beach Resort & Spa. Das Resort bietet nämlich als einzige Verpflegungsoption den all-inclusive “Platinum Plan”, auf höchstem Niveau.
So sind zum einen sämtliche alkoholische und auch nicht-alkoholische Getränke -- egal ob in den Restaurants, Bars oder Villen konsumiert -- im Platinum Plan enthalten.
Zum anderen sind alle Speisen im Haupt-Restaurant “Lily Maa” und in den Pool Bars ohne Aufpreis erhältlich.
Ähnlich klingende Verpflegungsoptionen mögen ja auch in anderen Resorts verfügbar sein, die hohe Qualität der inkludierten Speisen und Getränke stellt jedoch ein distinguiertes Alleinstellungsmerkmal des Resorts dar.
So kamen die Tester von Wellness Heaven bei einem malerischen Sonnenuntergang an der Aqua Bar in den Genuss diverser Sundowner-Varietäten. Nach einem exotischen Piña Colada und dem besten Caipirinha, den wir bis jetzt testen konnten, folgte ein herb-fruchtiger Pisco Sour, den uns der zuvorkommende Srilankese und Barkeeper Mareef kunstvoll mixte. Natürlich stehen auch zahlreiche Bier-Spezialitäten sowie vier Zigarettenlabels an den Bars gratis zur Verfügung. Auch die nicht-alkoholischen Mocktails haben es in sich und kombinieren tropische Fruchtigkeit mit maledivischem Flair.
Nachdem man sich an den
Bars auf das abendliche Dîner in dieser Hinsicht “vorbereitet” hat, folgt man dem Ruf des Magens entweder in Richtung Haupt-Restaurant oder in das A-la-Carte Restaurant “Tamarind”.
In ersterem wird dem Gast ein ausgezeichnetes Büffet mit internationalen Gerichten geboten: neben einer Pasta Live Cooking Station finden sich Spezialitäten aus der maledivischen, indischen und chinesischen Küche. Jumbo Prawns an Mango-Confit, Hummer-Curry oder Chop Suey -- der Lily Beach Platinum Afficionado kommt hier sicherlich auf seine Kosten. Das wahre kulinarische Highlight findet sich im Spezialitätenrestaurant Tamarind, das über dem Wasser in der Lagune gebaut ist. Ein A-la-Carte Dîner pro Aufenthalt ist hier für jeden Gast gratis enthalten, darüber hinausgehende kulinarische Hochgenüsse bleiben jedoch erschwinglich, denn selbst der Lobster Thermidor (75 USD) ist preislich moderat angesetzt, insbesondere im Vergleich zu anderen maledivischen Luxus-Resorts (110+ USD). Das Highlight im Tamarind Overwater A-la-Carte bilden sicherlich die wundersam feurig-zarten Tandoori-Spezialitäten, die sich auf Hummer, Reef Fish und Rinderfilet konzentrieren. Die Desserts wie beispielsweise eine Trilogie von der srilankesischen Banane sind ebenso keinesfalls zu verachten.
Auch morgens überzeugt das kulinarische Umfeld des Lily Beach Resort & Spa.
An der Live Cooking Station werden Pfannkuchen, Crêpes, Waffeln oder diverse Eier-Varietäten frisch und ganz nach Wunsch des Gastes gebraten oder gebacken. Die Auswahl exotischer Früchte ist überwältigend, die Patisserie des Hauses kann mit Pariser Exquisität mithalten. Frisch gepresste Fruchtsäfte sind auf Bestellung erhältlich
und natürlich im Platinum Plan inkludiert, genauso wie das Mittagessen im Haupt-Restaurant, das ebenfalls sehr vielfältig gestaltet ist.
Wer bei hohen Temperaturen lieber mittags am Pool verweilt und dennoch auf gewissen Gourmet-Genuss nicht verzichten mag, dem seien die Salat-Variationen im Aqua ans Herz gelegt. Hier überzeugten in Knoblauch gratinierte Hummerfilets, garniert mit rot marinierten Tiger Prawns und diversem Blattgrün, und führten zu einer berauschenden Synästhesie mit den Türkis- und Blautönen des Indischen Ozeans.
2 ÜN inkl. Jagdhof-Verwöhnpension, Wellness- & Wasserwelt auf 6.500 qm, Sport-Areal auf 1.380 qm, 11 Themen-Saunen, 6-7 Gänge-Menüs.
2
ÜN/HP ab 502 €Wellnesshotels im Frühling: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.
Gewinnen Sie 3 Übernachtungen für 2 Personen im 4*S Wellnesshotel.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 12 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 27.500 €