Auf Rügen findet man intakte Natur fernab vom Großstadtlärm
Im beschaulichen Mecklenburg-Vorpommern gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Wer Urlaub in Vorpommern macht, sollte einen Besuch auf Deutschlands größter Insel, Rügen, keinesfalls versäumen. Hier gibt es endlos weite, weiße Sandstrände inmitten einer intakten Inselnatur. Die Kreidefelsen, bekannt durch die berühmten Gemälde des Malers Caspar David Friedrich, befinden sich im nördlichen Teil der Insel. Beliebte Erholungsorte mit schönen Stränden sind etwa Göhren oder Prora. Im kleinen Ralswiek, ebenfalls auf Rügen, finden alljährlich die Störtebeker Festspiele statt. Das Freilufttheater zeigt jedes Jahr ein neues Stück rund um den berühmten Seeräuber. Echte Schiffe kämpfen auf der See und die Kanonen donnern: Die Festspiele sind ein großer Spaß für große und kleine Besucher.
Hiddensee: Gänzlich autofreie Zone
Das kleine „Inselchen“ Hiddensee ist in seiner Ursprünglichkeit ein ganz besonderer Kleinod, der bei einem Besuch in Vorpommern unbedingt gesehen werden muss. Schon der Schriftsteller Gerhard Hauptmann verbrachte hier viele Jahre seines Lebens. Hiddensee erreicht man über die Hansestadt Stralsund, die sowohl mit ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Bausubstanz als auch mit dem neuen Ozeaneum begeistert.
Usedom: Wellness im „Sylt Mecklenburg-Vorpommerns“
Gute Wellnesshotels gibt es jedoch nicht nur auf Rügen, sondern vor allem auch auf der Halbinsel Usedom. Heringsdorf und Ahlbeck sind beliebte Ziele für erholungsbedürftige Feriengäste aus aller Welt.