Wellnesshotels

Wellness Lexikon

Klimakur

Klimakur: Foto vom Wellnesshotel THERESA Wellness Genießer Hotel ****superior | Wellness Tirol

Die besonderen klimatischen Eigenschaften verschiedener Kurorte können und werden durch die sog. Klimakuren intensiv genutzt. Klimatische Faktoren wie Reinheit, Feuchtigkeit, Bewegung und Erwärmung der Luft, die Stärke und Dauer der Sonneneinstrahlung, die Wetter- und Witterungseinflüsse, sowie die Jahreszeit sind entscheidend für die heilende Wirkung einer Klimakur. Die unterschiedliche, regenerative Wirkung am Beispiel einer Hochgebirgskur: aufgrund der verstärkten Sonneneinstrahlung bei vergleichsweise niedrigen Temperaturen befähigt das Hochgebirge für eine Heliotherapie, Die Abstinenz von Pollen und die gute Luftqualität sprechen für einen Aufenthalt im Hochgebirge bei allergischem Asthma. Auch bei Herz -, Kreislauf - und Hauterkrankungen ist eine Hochgebirgskur sinnvoll. Das reizarme, milde Klima mittelgebirgischer Wald - und Hügellandschaften eignet sich hingegen besonders gut zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge und zur Rehabilitation nach schweren Krankheiten, bei Herz-Kreislauf-, Atemwegs- und rheumatischen Erkrankungen. Ein Aufenthalt am Meer ermöglicht eine Verbindung von Klima - und Balneotherapie. Das Nordseeklima und die entzündungshemmende Salzwasserpartikel enthaltende Nordsee bergen spezielle Vorteile gegenüber dem, hinsichtlich der Klimareize sanfteren, Ostseeklima. Der Salzgehalt ist hier geringer, was sich auch auf die Zusammensetzung der Atemluft auswirkt. So erlaubt dieses Klima eine schonendere Eingewöhnung und bewirkt eine behutsamere Umstellung des Organismus. Die klimatische Besonderheit von Waldgebieten schlägt sich in ausgeglicheneren Temperaturen und sehr sauberer Luft nieder.

Lexikon: Klimakur | Wellness

HOTEL SUCHE

Mein Ort

Radius: 150 km

  • Wellness
  • Features
  • Sortierung

Preis: 0€ bis 2000€

Bewertung ab: 0

Hotel des Monats

Wellnesshotel des Monats: 5-Sterne Wellness- & Sporthotel Jagdhof
5-Sterne Wellness- & Sporthotel Jagdhof Größtes Wellness- & Sport-Areal Bayerns

2 ÜN inkl. Jagdhof-Verwöhnpension, Wellness- & Wasserwelt auf 6.500 qm, Sport-Areal auf 1.380 qm, 11 Themen-Saunen, 6-7 Gänge-Menüs.

2

ÜN/HP ab 414 €

SOMMER-SPECIAL

Wellness Spezialpreise
Spezialpreise im Sommer

Wellnesshotels im Sommer: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.

Ersparnis bis zu -30 %

GEWINNSPIEL

Wellnesshotel Gewinnspiel
Wellnesshotel Höflehner Wellnessurlaub in Österreich zu gewinnen

Gewinnen Sie 2 Übernachtungen für 2 Personen in der Steiermark.

Gutschein-Wert: 1.000 €
Wellness Heaven Awards

Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 10 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 19.200 €

Neue Bewertungen

  • Neue Hotel Bewertung: Natur- und Wellnesshotel Höflehner 4*s |

    Natur- und Wellnesshotel Höflehner 4*s

    22.04.

    9.25

  • Neue Hotel Bewertung: Alpenresort Schwarz |

    Alpenresort Schwarz

    07.04.

    9.66

  • Neue Hotel Bewertung: Das Majestic Hotel & Spa |

    Das Majestic Hotel & Spa

    26.03.

    9.18

  • Neue Hotel Bewertung: Goldener Berg |

    Goldener Berg

    16.03.

    9.41

Neu im Guide

  • Neues Wellnesshotel: Moselschlösschen Spa & Resort | Traben-Trarbach

    Moselschlösschen Spa & Resort

    Rheinland-Pfalz

  • Neues Wellnesshotel: Hotel Lamm | Heimbuchenthal

    Hotel Lamm

    Bayern

  • Neues Wellnesshotel: Cape of Senses | Torri del Benaco (VR)

    Cape of Senses

    Venetien

  • Neues Wellnesshotel: Hotel Herzog Heinrich | Arrach

    Hotel Herzog Heinrich

    Bayern