Wellness & Spa Hotelbewertung
Von den Skiern direkt in die Sauna oder in den Pool – Dieser Traum manch eines Skifahrers wird im Good Life Resort Riederalm wunderbare Realität. Dabei ist eines der unverwechselbaren Charakteristiken dieses exquisiten alpinen Hideaways, dass es den individuellen Bedürfnissen jedes Gastes gerecht wird. Die herzliche Gastgeberfamilie Herbst möchte dabei die Wünsche ihrer kleinen Gäste genauso erfüllen, wie die ihrer etwas älteren Klientel.
Die Riederalm - ein Wellnesshotel für Familien, Singles und Paare
Familie Herbst ist bei der Konzipierung ihres Hauses ein Spagat gelungen, den nur wenige Hoteliers erfolgreich meistern. So wurde für Familien mit Kindern eine eigene Familiensauna samt Panorama-Ruheraum direkt neben der großzügigen Poolanlage gebaut. Doch das unschlagbare Highlight für Kinder ist die knapp 60 m lange Wasserrutsche, die für unvergesslichen Badespaß in der Riederalm steht. Hier lässt es sich in gefühlter Lichtgeschwindigkeit hinuntersausen – und das Beste daran: die eigene Rutschzeit wird sogar automatisch gemessen. Während eines solchen Rutschvergnügens wird manch ein Erwachsener wieder zum Kind. Die Wasserrutsche steht den Besuchern des Hauses ab 15:00 Uhr im Winter zur Verfügung. Für Babys, die es etwas ruhiger lieben, steht
gar eine Babyrutsche im neu erbauten separaten Kleinkind-Schwimmbad für ungebremsten Rutschspaß parat.
Der 20 Meter Außensportpool spornt zu sportlichen Höchstleistungen unter freiem Himmel an
Doch auch ambitionierte Wassersportler kommen in der Riederalm voll auf ihre Kosten: Der ultra-moderne großzügig gestaltete Innen- und Außensportpool mit seinen 20 Metern Länge ist geradezu prädestiniert, um dort entspannt seine Bahnen zu ziehen. Dabei besitzt das Schwimmen in diesem XXL-Pool einen wahren Erlebnisfaktor, wenn es tagelang zuvor unaufhörlich geschneit hat und man an einem klaren Abend unter dem funkelnden Sternenhimmel scheinbar in die Skipiste hinein schwimmt. Großartig! Der Outdoorpool ist im Winter ebenfalls ab 15:00 Uhr für die Gäste der Riederalm geöffnet.
Sensationelle Ausblicke sorgen für ein atemberaubendes Wellness-Abenteuer
Die fulminante Aussicht, die der Gast von fast jeder der vielen Saunen und den verschiedenen Ruhebereichen genießt, verdienen nach Ansicht der Wellness Heaven Tester, dabei besonderer Erwähnung. Denn Wellnesshotels, die auf einer Anhöhe situiert sind und von allen Seiten erstaunliches Panorama bieten, besitzen absoluten Seltenheitswert. Dabei ist es Familie Herbst hervorragend gelungen, die herrlichen Ausblicke auf die Leoganger Steinberge durch großzügige Fensterfronten in allen Wellness-Arealen gekonnt in Szene zu setzen.
Die Riederalm lässt das Herz von Saunagängern höher schlagen
Das Angebot an Sauna-Attraktionen reicht von der edlen Bio-Zirbensauna über das Salzreinigungs-Erlebnis-Dampfbad bis hin zum Aroma-Dampfbad. Die Leoganger Wassergasse bietet mit dem Erlebnisduschweg und dem Schaffelbad darüber
hinaus aquatische Vielfalt. Ein Großteil der Saunen öffnen ebenfalls am Nachmittag, pünktlich zur Heimkehr der Skifahrer ihre Pforten.
Beispielhaftes Indoor-Cocooning in den zahlreichen Ruhe-Oasen
Die Ruhebereiche der Riederalm stehen dem Sauna-Kosmos des Hauses in nichts nach. So hat der Gast nach einem abwechslungsreichen Ski-Tag die Qual der Wahl, ob er lieber in der „Stillen Riederalm“, der „Panorama Relax-Lounge“, der nicht ganz so verschwiegenen „Ratsch und Tratsch Lounge“ oder dem Mountain Spa Asitz Erholung findet. Eines haben alle Ruhe-Refugien gemeinsam, nämlich ein durchdachtes und ansprechendes Interior Design. Während man in der Panorama Relax Lounge auf Schaukel- und Schwebeliegen oder Kuschelnestern süßen Träumen nachgehen kann, findet der Gast im Panorama-Ruheraum des Mountain Spa Asitz auf ultrakomfortablen Wasserbetten und Liegen sanfte Entspannung. Dabei ist zu bemerken, dass sich der Wellnessbereich der Riederalm auf mehrere Stockwerke verteilt. Im Sommer sollte man unbedingt eine Verschnaufpause im herrlichen Kristall-Stein-Garten einlegen. Ob ein Schläfchen auf den Sommerliegen oder ein Rundgang in der Kneippanlage, dem Outdoor-Freund sind in diesem Garten Eden keinerlei Grenzen gesetzt.
Himmlische Massagen durch den Heilmasseur Thomas
Auch während eines Treatments erfährt man, dass der Name Good Life Resort Riederalm Programm ist. Der Heilmasseur Thomas weiß seine Gäste nach allen Regeln der Massagekunst zu verzaubern. Dabei können die Tester von Wellness Heaven vor allem die La Stone Massage und die individuelle Spezialtherapie empfehlen. Thomas versteht es dabei vortrefflich durch Druckpunktmassage die verspannten Körperpartien zu detektieren und nachhaltig zu lockern. Die anschließende Ölmassage wirkt wie ein wohltuendes Abschluss-Ritual gegen jedwede Malaise im Rücken-, Schulter- und Nackenbereich. Dabei erstaunt Thomas durch seine profunde Fachkenntnis und der Tatsache, dass er jeden verspannten Muskel bei seinem korrekten Namen benennen und physiotherapeutische Zusammenhänge einfach erklären kann. Auch um Tipps für geeignete Dehn- und Stretch-Übungen ist Thomas nicht verlegen. Kosmetikanwendungen werden in der Riederalm bislang noch nicht angeboten.
Wellness Heaven Bewertung
Wellness & Spa: