Wellnessurlaub in Halle an der Saale
Eingebettet in die Leipziger Tieflandbucht bietet die größte Stadt
Sachsen-Anhalts nicht nur kulturelle Höhepunkte, sondern auch eine vielseitige landschaftliche Umgebung für einen abwechslungsreichen Urlaub.
Sehenswertes in Halle
Auf dem Marktplatz der pittoresken Altstadt begrüßt den Besucher das Denkmal des wohl berühmtesten Einwohners der Stadt Halle: Georg Friedrich Händel. Noch heute erinnern die jährlichen Händel-Festspiele an das Wirken des großen Komponisten. Eines der Wahrzeichen der Stadt Halle ist die mittelalterliche Marktkirche St. Marien mit ihren vier imposanten Türmen. Ebenfalls auf dem Marktplatz befindet sich der 84 m hohe Rote Turm, der das größte Glockenspiel Deutschlands beherbergt. Auch die spätgotische Moritzkirche und der mittelalterliche Dom mit seinen berühmten Renaissance-Skulpturen sind einen Besuch wert. Die nach der Wende zu einem Museum umgestaltet Moritzburg bietet eine interessante Sammlung von Kunstwerken aus dem 19. und 20. Jahrhundert, darunter auch bekannte Werke des Expressionismus.
Ziele in der Umgebung
Neben zahlreichen Wellnesshotels mit einem umfangreichen Angebot bietet auch die Umgebung von Halle eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Entspannung. In der nahe gelegenen Dölauer Heide lässt es sich hervorragend wandern. Auch entlang der Saale findet man wunderschöne Wander- und Radfahrwege. Ebenfalls ein lohnenswertes Ausflugsziel ist die Stiftskirche auf dem Petersberg, der ca. 12 km nördlich von Halle liegt.