![Foto vom DAS RONACHER Therme & Spa Resort ***** | Wellness Kärnten Foto vom Wellnesshotel DAS RONACHER Therme & Spa Resort ***** | Wellness Kärnten]()
Die Karawanken bilden den südlichsten Gebirgszug Österreichs und die Grenze zu Slowenien, die direkt auf dem Kamm verläuft. Die Bergkette - auf österreichischer Seite im Bundesland
Kärnten - erstreckt sich auf etwa 120 km in Ost-West-Richtung und fasziniert viele Besucher durch ihre Ursprünglichkeit.
Die Karawanken: eine facettenreiche Urlaubsregion eingebettet zwischen Bergen und Seen
Etwas abseits der großen Touristenströme gelegen sind die Karawanken ein Paradies für Naturfreunde und Wanderer, die hier vor allem eine intakte Natur genießen können. Die Bergregion zeichnet sich durch eine große Artenvielfalt aus, die in einzigartigen Schutzgebieten wie der Trögerner Klamm beiderseits der Grenze besonders geschützt wird. Bis zum
Wörthersee, dem größten und beliebtesten See Kärntens, ist es nur ein kurzes Stück und Villach mit dem berühmten Thermal-Heilbad sowie die Landeshauptstadt Klagenfurt sind ebenso attraktive Ziele für einen Urlaub in dieser gastfreundlichen Region.
Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten rund um die Karawanken
Der höchste Berg dieser auf Kärntner Seite steil abbrechenden Gebirgsregion ist der Hochstuhl mit 2.238 m Höhe, besonders markant und bei Wanderern beliebt ist auch der Mittagskogel (2.145 m). Eine echte Attraktion ist die Fahrt mit dem historischen Rosentaler Dampfzug von Weizelsdorf nach Ferlach, die sich hervorragend mit einem Besuch des Ferlacher Schlosses verbinden lässt. Weiter östlich liegt die idyllische Erlebnis- und Wanderregion rund um den Klopeiner See im Sonnenwinkel Südkärntens. Ob Wellness- oder Aktivurlaub - hier kommt jeder Urlauber auf seine Kosten.