Die Aromatherapie beinhaltet den Einsatz von Duftstoffen und ätherischen Substanzen zur Stimulation von Körper und Geist. Duftende Salben aus Blütenblättern und die Verwendung von getrockneten Pflanzen, Gräsern oder Harzen zur Linderung von Krankheiten haben schon eine jahrtausende alte Tradition. Die duftenden Essenzen werden mit Hilfe verschiedenster Auszugsverfahren aus den Wurzeln und Blättern, aus dem Harz oder der Rinde gewonnen. Verfahren, die unter anderem auch der Herstellung von Parfüm dienen.
Die entspannende, anregende, krampflösende oder auch keimtötende Wirkung der ätherischen Öle entfaltet sich durch die verschiedenartigsten Anwendungen. So werden die Öle verdampft oder kommen bei Massagen, Inhalationen, Einreibungen oder Aromabädern zum Einsatz. Sie können olfaktorisch wirken (Inhalieren, Einatmen) oder über die Haut aufgenommen werden (Badezusätze, Umschläge, Kompressen) oder in therapeutisch verordneten Dosierungen von innen wirken. Für einige wenige Öle ist die spezifische Wirkung nachgewiesen. So ist dem Fichtennadelöl eine anregende Wirkung zuzusprechen, Zitronen- und Eukalyptusöl bewirken eine Hustenlinderung. Trotzdem ist im Umgang mit Aromastoffen Vorsicht walten zu lassen. Bestimmte Öle können in unverhältnismäßigen Dosen Übelkeit, Kopfschmerzen oder allergische Reaktionen hervorrufen. Das Auftragen von unverdünnten Ölen auf die Haut kann zu Hautverätzungen führen.
Lexikon: Aromatherapie | Wellness
Die perfekte Geschenkidee! Legen Sie 65.000 qm AQUA DOME unter den Baum. Mehr Platz, mehr Ruhe, mehr Wert an die Liebsten verschenken.
Gutscheine
ab 20 €Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 9 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 18.700 €
Gewinnen Sie 3 Übernachtungen für 2 Personen im Salzburger Land.