Wellnesshotels

Wellness Lexikon

Traditionelle Chinesische Medizin

Traditionelle Chinesische Medizin: Foto vom Wellnesshotel Burj Al Arab Jumeirah | Wellness Dubai

Die Traditionelle Chinesische Medizin umfasst mittlerweile fast 3000 Jahre der praktischen Heilerfahrung Chinas. Das gesammelte und überlieferte Behandlungs- und Gesundheitswissen wird unter diesem Begriff zusammengefasst. Die traditionellen Bestandteile Heilkräutertherapie, Akupunktur, Tuina, Qi Gong und Diätik konnten samt ihrer Methodik erfolgreich gegen eine ganze Anzahl von Erkrankungen eingesetzt werden, konnten jedoch hinsichtlich schwerer Krankheiten und Epidemien nicht brillieren. Zu einem großen Teil lag das daran, dass das anatomische Verständnis der westlichen Welt zu operativen Zwecken der chinesischen Philosophie verschlossen blieb. Dadurch verlor die TCM ihren Stellenwert, die wissenschaftlichen Methoden des Westens gewannen mehr und mehr an Einfluss. In den 50iger Jahren erlebten die traditionellen Methoden einen großen Aufschwung bedingt durch die Förderung mittels der kommunistischen Regierung.

TCM basiert auf alten medizinischen Behandlungen Chinas

Die TCM wurde um eine Vielzahl von Praktiken u.a. Akupunktur, Akupressur, Moxibustion, Chiropraxis, Massage, Meditations - und Bewegungstechniken und die 5 Elemente Ernährung ergänzt und wird heute in Verbindung mit der wissenschaftlichen Medizin gelehrt und praktiziert. Beide Systeme in Einklang zu bringen ist aufgrund der unterschiedlichen Denkmodelle unmöglich. In der TCM wird der Mensch stets als eine Einheit aus Körper und Seele gesehen, Beschwerden stets unter diesem Zusammenhang behandelt. Die reibungslose Funktion von Organen, Knochen und Muskeln ist weniger relevant für einen gesunden Organismus denn das störungsfreie Fließen der Lebensenergie Qi.

Der Mensch lebt im Wechselspiel zweier Kräfte dem Yin, als passives, ruhiges und eher feminines Element und dem Yang, der aktiven und maskulinen Komponente. Beide schaffen die dritte Kraft, die Lebensenergie Qi, welche im Falle eines harmonischen Verhältnisses von Yin und Yang störungsfrei durch die Energiebahnen des Körpers, die so genannten Meridiane, fließen kann. Bei einer längerfristigen Unverhältnismäßigkeit von Yin und Yang kommt es zu Blockaden im Energiefluss, was Krankheiten begünstigt. Die Heilung besteht nun im Prinzip des Energieausgleichs. Da wo sie fehlt wird sie zugegeben, wo sie überwiegt, wird sie abgeleitet.

Zentrum der TCM ist die Kräuterkunde. 4000 Heilkräuter aber auch tierische Produkte und Mineralien kommen zur Anwendung. Wahrscheinlich ist ein eintretender Heilungsprozess der vielerorts durch konventionell-wissenschaftliche Methoden noch angezweifelten, TCM dadurch zu begründen, das ihre Praktiken den Selbstheilungsprozeß stimulieren. Die therapeutischen Reize von beispielsweise der Akupunktur können, wenn sie auf ein Symptom treffen, eine sog. Erstverschlimmerung hervorrufen, welche eine, den Selbstheilungsprozess in Gang setzende, Gegenregulation begünstigen.

Lexikon: Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) | Wellness

Querverweise zu Traditionelle Chinesische Medizin

HOTEL SUCHE

Mein Ort

Radius: 150 km

  • Wellness
  • Features
  • Sortierung

Preis: 0€ bis 2000€

Bewertung ab: 0

Hotel des Monats

Wellnesshotel des Monats: Naturhotel Forsthofgut
Naturhotel Forsthofgut waldSPA Escape - ein Kraftplatz in traumhafter Lage

Mehrfach prämierter waldSPA auf 5.700 m² mit einem großen Adults Only Bereich, 1 Onsen Ritual und 50€ waldSPA Gutschein inklusive.

3

ÜN/HP ab 825 €

FRÜHLINGS-SPECIAL

Wellness Spezialpreise
Spezialpreise im Frühling

Wellnesshotels im Frühling: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.

Ersparnis bis zu -30 %

GEWINNSPIEL

Wellnesshotel Gewinnspiel
Wellnesshotel Höflehner Wellnessurlaub in Österreich zu gewinnen

Gewinnen Sie 2 Übernachtungen für 2 Personen in der Steiermark.

Gutschein-Wert: 1.000 €
Wellness Heaven Awards

Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 10 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 19.200 €

Neue Bewertungen

  • Neue Hotel Bewertung: Goldener Berg |

    Goldener Berg

    16.03.

    9.41

  • Neue Hotel Bewertung: Interalpen - Hotel Tyrol |

    Interalpen - Hotel Tyrol

    26.02.

    9.68

  • Neue Hotel Bewertung: Ski- & Wellnessresort Hotel Riml |

    Ski- & Wellnessresort Hotel Riml

    21.01.

    9.24

  • Neue Hotel Bewertung: Die Wasnerin G’sund & Natur Hotel |

    Die Wasnerin G’sund & Natur Hotel

    20.01.

    9.21

Neu im Guide

  • Neues Wellnesshotel: Hotel Krallerhof | Leogang bei Saalfelden

    Hotel Krallerhof

    Salzburger Land

  • Neues Wellnesshotel: Waldhotel Grüner Baum | Oberkirch-Ödsbach

    Waldhotel Grüner Baum

    Baden-Württemberg

  • Neues Wellnesshotel: SPA RESORT STYRIA | Bad Waltersdorf

    SPA RESORT STYRIA

    Steiermark

  • Neues Wellnesshotel: Savoy Beach Hotel & Thermal Spa | Bibione

    Savoy Beach Hotel & Thermal Spa

    Venetien