Die Rureifel als Freizeitparadies
Die Rureifel befindet sich in
Nordrhein-Westfalen und besteht aus dem Einzugsgebiet des Flusses Rur. Wichtige Orte in der Rureifel sind Heimbach, Nideggen, Kreuzau sowie Simmerath mit den Ortsteilen Rurberg, Einruhr und Woffelsbach.
Der Rursee
Einwohner und Touristen bezeichnen sowohl die eigentliche Rurtalsperre als auch den Obersee als Rursee. Es handelt sich um eine Talsperre, diese ist in großen Teilbereichen für die Freizeitnutzung freigegeben. So befinden sich entlang des Rursees mehrere Badestellen und Bootsverleiher. Neben der Fahrt mit einem eigenen oder geliehenen Boot ist auf dem Rursee auch die Fahrt mit einem Ausflugsschiff möglich. Ein Teil des von Belgien über Deutschland zum niederländischen Roermond führenden Radfernweges Rurufer-Radweg führt am Ufer des Rursees entlang, wobei die Radler auf Teilstrecken sogar zwischen zwei Routen wählen können. Wer den Urlaub in der Rureifel gerne zum Wandern nutzt, findet gut beschilderte Wanderwege, welche auf großen Teilstrecken den Blick auf den Rursee ermöglichen.
Der Nationalpark Eifel
Weite Teile der Rureifel sind Bestandteil des auch Nachbarregionen einschließenden Nationalparks Eifel. In Rurberg befindet sich eine Informationsstelle der Nationalparkverwaltung, das Thema der dortigen Informationsausstellung ist die Wassergewinnung und Wasserverwendung in der Eifel sowie die dort am Wasser lebende Pflanzenwelt und Tierwelt. In Rurberg befindet sich auch der Damm, welcher die eigentliche Rurtalsperre vom Obersee trennt.