Die Wachau zählt seit dem Jahr 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO
Die Urlaubsregion der Wachau, im Bundesland
Niederösterreich gelegen, ist berühmt für seine Wellnesshotels, seine sehr gut ausgebauten Wanderrouten, seine hervorragenden Speisen und exzellenten Weine.
Eine Schiffsfahrt auf der Donau ist ein unvergessliches Erlebnis
Doch das ist noch längst nicht alles, was die Wachau bei Touristen aus aller Welt so beliebt macht. Zum Pflichtprogramm der Wachau-Urlauber gehört auf jeden Fall eine Schiffstour auf der Donau. Wer seine Ferien etwas aktiver verbringen möchte, kann hier nach alten Rezepten Brot backen, das schon von Weitem herrlich riecht, sich von einer Expertin in die Geheimnisse der österreichischen Wildkräuter einweisen lassen oder lernen, wie man auf einem Esel reitet.
Die Wachaus ist ein ausgesprochenes Wanderparadies
Besonders bei Wanderern ist die Wachau als Ferienziel beliebt. Bei einem Ausflug hinein in den Spitzer Graben bis hinauf zur Zornberghütte, empfangen die Weingärten die Wanderer bereits im Mai mit leuchtendem Grün. Der Himmel der Wachau ist hier stellenweise von einem fast schon surrealen azurblau, wie auch die Donau, die gemächlich unten im Tal dahinfließt. Im Jahr 2000 wurde die Wachau zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Auf der Zornberghütte werden den Gästen beispielsweise frische Wachauerlaberl oder deftige Schmalzbrote serviert. Von hier oben bietet sich den Gästen ein phantastischer Ausblick über die Weinterrassen. Es sind die Weinstöcke und die Donau, die diese in Europa einmalige Landschaft prägen.