Wir, zwei Großstädtler, durften zu Gast bei dem großartigen Gourmetfestival im Herbst 2022 sein. Es war wie eine Flucht aus dem Alltag:
man erreicht das Wellnessresort über eine kleine Brücke, welche über den Fluss "Nahe" führt. Und auf einmal ist es da: ein Gelände mit großzügigem Park. In der Mitte eine Linde, welche sicherlich aus der Gründerzeit um 1900 stammen muss. Drum herum eine Architektur, wie wir sie noch nicht gesehen haben - eine Mischung aus Jungfernstil und ungezwungener Moderne. Farben aus leichtem Orange und reinem Weiß. Man kommt an und denkt sich "Ja, das ist es, was ich gebrauchen könnte".
Weiter ging es zum Empfang an der Rezeption - eines der wohl neueren Gebäude. Ein Team aus jungen Mitarbeiter*innen lächelt einen von weitem an. Jacke abgenommen, Koffer abgenommen, Check-In und dann die Einladung auf einen angenehmen Secco auf einer der Couches in der Lobby. Ja, das ist wohl die gehobene Wellnesshotellerie - aber auch hier wieder so ungezwungen und schön.
Wir hatten ein Zimmer der Kategorie "Halenberg Minisuite"", welchew im Landhausstil erbaut und eingerichtet ist. Modern, hell, sauber und einladend, sich auf das Bett zu schmeißen - alles, was wir wollten.
Weiter ging es zum SPA Bereich. Die Bademäntel, Schlappen und Handtücher lagen bereits in einer SPA Tasche auf dem Zimmer bereit. Wir standen vor der SPA Rezeption und mussten erstmal durchatmen: Ein moderner Treppenbereich, welcher bis zum 4. Stock hochschauen lässt - heaven.
Nun haben wir schon einiges an SPA bisher gemacht, aber allein die Grundausstattung des SPA Bereiches lässt keine Wünsche offen: Biosauna, Dampfsauna, finnische Sauna, Zirbenholzsauna, Waldsauna mit Ausblick auf ein Wildgehege mit weißen Hirschen - wie schön kann das bitte sein? Mein Partner hat sehr die Aufgüsse genossen, welche in der finnischen Sauna stattfinden. Das ist nicht so meine Welt - daher habe ich ausgiebig den Whirl- und Dachterassenpool genutzt sowie einige der zahlreichen Ruheräume.
Ich habe mir sagen lassen, dass die Ruheräume nach den heilenden Naturelementen ausgerichtet sind - denn die Naturheilkunde war hier einst der Gründungsgedanke. Ich habe tatsächlich den Feuer- und Wärmeraum, den Wasserraum und einen Pflanzenraum gefunden. Insgesamt habe ich aber 8 Ruheräume gezählt, wobei ich mir auch vorstellen kann, dass es noch mehr sind. Dann noch ein kurzer Step auf die Dachterrasse um die letzten goldenen Herbsttage zu genießen. Auch hier waren mehrere Liegen und DayBeds bereitgelegt - ja ich gebe es zu: in meinem babyblauen Bademantel bin ich hier dann kurz eingeschlafen - der Alltagsstress war nach einigen Stunden schon komplett vergessen.
Highlight unseres Aufenthaltes: Gourmetfestival BollAnts Spa im Park
Eingeladen haben mehrere Sterneköche Deutschlands. Von Fisch zu Fleisch, über Burger, Veganes und Küchlein war dies die pure Kochkunst - Wahnsinn, was mit Leidenschaft zum Kochen alles möglich ist". Insgesamt waren es 7 Sterneköche, 5 Weingüter, eine Schnapsbrennerei und ein bekannter Barista. Wir haben das Festival in einem Arrangement mit unserem Zimmer gebucht, weshalb der Eintritt frei war. Dennoch konnten andere Hausgäste auch spontan noch Karten kaufen, was ich sehr fair fand. Auch hier: Check-In, Begrüßung durch den Hoteldirektor und die Geschäftsleitung, Winzersekt in die Hand und los.
Regionalität spielt hier wohl auch bei den Speisen und Getränken eine Rolle. Alle Gourmetliebhaber wurden mit regionalen Gerichten versorgt und die Herkunft der Zutaten wurde von jedem Koch ausführlich nahegebracht - begleitet wurde man dazu von heimischen Winzern, welche an der Nahe seit Jahrzehnten vertreten sind. Wirklich jede Gastgeberin und jeder Gastgeber war mit Leidenschaft und Freude dabei - man wurde herumgeführt, in die Küchen eingeladen, das Käsebuffet wurde erklärt und der Digestif von der regionalen Brennerei wurden ebenso erläutert. Es war ein wahres Fest für den Gaumen und auch für die Laune.
Alles in allem:
Ja, wir sind angekommen. An einem Ort, der irgendetwas magisches ausstrahlt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass heutzutage kein Hotelier mehr so ein Hotel bauen würde - dabei passt doch irgendwie alles zusammen. Wir haben direkt das Gourmetfestival 2023 bebucht und können es kaum erwarten, in unseren babyblauen Bademänteln durch die warmen und künstlerischen Gänge des BollAnts Spa im Park zu wandeln.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie Wellness-Reisen im Gesamtwert von 27.500 €
» Ansicht wechseln: Die neuesten Erlebnisse
» Ansicht wechseln: Die top bewerteten Erlebnisse
Du hast bereits für diesen Beitrag gestimmt. Du kannst aber, wenn Du willst, noch für andere Wellness Erlebnisse stimmen.
Du hast diesen Beitrag bereits auf Facebook empfohlen. Du kannst gerne noch andere Wellness Erlebnisse auf Facebook empfehlen.
Unter den eingesendeten Wellness Erlebnissen verlosen wir Hotel-Gutscheine im Gesamtwert von über 27.500 €.
Die Tester von Wellness Heaven bewerten regelmäßig Wellnesshotels in fünf Testkategorien.
Diese sind:
In diesen Kategorien schneiden die getesteten Hotels unterschiedlich ab. Wenn ein Hotel in einer Kategorie eine Bestnote von über 9.50 Sternen erreicht, so wird dieses Hotel automatisch für die Wellness Heaven Awards nominiert.
Unter den nominierten Wellness Hotels finden sich dadurch nur Häuser, die von Wellness Heaven bereits ausführlich evaluiert und in der nominierten Kategorie mit einer Bestnote ausgezeichnet wurden.
Während der Voting Phase entscheiden die User, welches Hotel den Wellness Heaven Award gewinnt. Es wird in jeder Kategorie nur ein Award vergeben.
Hier finden Sie die aktuellen Votes der nominierten Hotels.
Bei den Wellness Heaven Awards entscheidet keine hochkarätig besetzte Jury, sondern der Schwarm wohlwissender Wellness-Wähler.
Die Idee dahinter: Schwarmintelligenz soll die besten Hotels zu Tage fördern. Über 100.000 Stimmen wurden bei den Awards 2025 abgegeben.
Hier können Sie die eingereichten Wellness Erlebnisse anderer User lesen.
Hier geht es zu den Gewinnern und ihren Erlebnissen von 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024.
Um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen, bitten wir Sie, Ihr schönstes Wellness Erlebnis zu verfassen.
Die Wellness Heaven Tester sind gespannt auf Ihre Wellness-Abenteuer.
Dies sind die Kennzeichen eines guten Wellness Erlebnisses:
Sie können sich auch von den bereits eingereichten Wellness Erlebnissen anderer User inspirieren lassen. Bitte aber nichts kopieren.
Die Gewinner werden folgendermaßen ermittelt:
Eine der besten Wellness-Adressen Deutschlands mit über 5.000 qm Wellness & Spa. Wohlfühlen im Bayerischen Wald.
4
ÜN/VP ab 756 €Wellnesshotels im Winter: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.
Gewinnen Sie 3 Übernachtungen für 2 Personen im 4*S Wellnesshotel.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 12 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 27.500 €