Wellnesshotels

Wellness Lexikon

Baden

Baden: Foto vom Wellnesshotel MORADA Strandhotel Ostseebad Kühlungsborn | Wellness Mecklenburg-Vorpommern

Das Badewesen lässt sich in seiner Geschichte bis in die bronzezeitl. Hochkulturen des Alten Orients zurückverfolgen. Damals diente jedoch das Bad hauptsächlich Zwecken. Heilbäder dienen seit ältester Zeit als Heilmittel und sind in Badekuren angewendeter Bestandteil der Hydro - und Balneotherapie.

Doch nicht nur im Rahmen einer Kur sondern auch daheim in der Badewanne kann so ein Bad einiges bewirken. Zur Bemessung der empfohlenen Badetemperatur von 35-37°C eignet sich ein im Handel erhätliches Badethermometer. In der Regel gilt ein umgekehrtes Verhältnis von Temperatur und Badedauer d.h je wärmer das Bad desto kürzer die Badedauer. Im Normalfall sollte die Badedauer 20 Minuten nicht überschreiten. Längere Badezeiten können Haut und Kreislauf belasten. Allein Heißluft-oder Schwitzbäder können bis zu einer Stunde dauern. Es empfiehlt sich nach dem Baden eine kurze Kaltdusche, damit sich die Blutgefäße wieder zusammenziehen. Als sinnvoll erweist sich eine 20-30 minütige Ruhepause nach dem Bad. Im Wasser natürlich enthaltene oder beigegebene Zusätze wie ätherische Essenzen (Öle, Phytopharmaka) können die harmonisierende Wirkung des Bades erweitern und verstärken und einen Beitrag zur Hautpflege leisten. Nachfolgend einige Beispiele für Heilstoffe, die als Badezusatz therapierend wirken: Eucalyptus wirkt wohltuend bei Erkältungen mit Husten und Heiserkeit, Fichtennadeln beruhigen bei Nervosität und Schlafstörungen und lindern Muskel- und Gelenkschmerzen. Unter Kreislaufproblemen leidende Menschen sollten heiße Bäder nur unter Aufsicht nehmen. Auch für Patienten mit Blutdruckproblemen, Herz -oder Venenerkrankungen können heiße Bäder gefährlich sein. Ebenso können sehr kalte Bäder nachteilig auf Herz und Kreislauf wirken. Abkühlung ist vorher dringend zu empfehlen.

Lexikon: Baden | Wellness

HOTEL SUCHE

Mein Ort

Radius: 150 km

  • Wellness
  • Features
  • Sortierung

Preis: 0€ bis 2000€

Bewertung ab: 0

Hotel des Monats

Wellnesshotel des Monats: 5-Sterne Wellness- & Sporthotel Jagdhof
5-Sterne Wellness- & Sporthotel Jagdhof Größtes Wellness- & Sport-Areal Bayerns

2 ÜN inkl. Jagdhof-Verwöhnpension, Wellness- & Wasserwelt auf 6.500 qm, Sport-Areal auf 1.380 qm, 11 Themen-Saunen, 6-7 Gänge-Menüs.

2

ÜN/HP ab 414 €

WINTER-SPECIAL

Wellness Spezialpreise
Spezialpreise im Winter

Wellnesshotels im Winter: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.

Ersparnis bis zu -25 %

GEWINNSPIEL

Wellnesshotel Gewinnspiel
Wellnesshotel Nesslerhof Wellnessurlaub in Österreich zu gewinnen

Gewinnen Sie 2 Übernachtungen für 2 Personen im Salzburger Land.

Gutschein-Wert: 1.200 €
Wellness Heaven Awards

Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 10 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 19.200 €

Neue Bewertungen

  • Neue Hotel Bewertung: Hirschen Horn | Hotel Gasthaus Wellness |

    Hirschen Horn | Hotel Gasthaus Wellness

    23.11.

    9.19

  • Neue Hotel Bewertung: Preidlhof Luxury DolceVita Resort ***** |

    Preidlhof Luxury DolceVita Resort *****

    16.11.

    9.57

  • Neue Hotel Bewertung: Sonnenalp Resort |

    Sonnenalp Resort

    06.11.

    9.30

  • Neue Hotel Bewertung: Bergkristall - Mein Resort im Allgäu |

    Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

    05.11.

    9.29

Neu im Guide

  • Neues Wellnesshotel: Badeschloss Hotel Est. 1791 | Bad Gastein

    Badeschloss Hotel Est. 1791

    Salzburger Land

  • Neues Wellnesshotel: Straubinger Grand Hotel Bad Gastein | Bad Gastein

    Straubinger Grand Hotel Bad Gastein

    Salzburger Land

  • Neues Wellnesshotel: You & Me Beach Hotel | Rimini

    You & Me Beach Hotel

    Emilia-Romagna

  • Neues Wellnesshotel: Hotel & Spa Larimar****Superior | Stegersbach

    Hotel & Spa Larimar****Superior

    Burgenland