Wellnesshotels

Wellness Lexikon

Heilfasten

Heilfasten: Foto vom Wellnesshotel Good Life Resort die Riederalm | Wellness Salzburger Land

In spiritueller Hinsicht hat das Fasten eine reinigende Wirkung, ist Opfer und Buße. In den Religionen dieser Welt ist das Fasten ein Ritual um leiblichen Verlockungen zu entsagen um sich statt dessen ganz auf seinen Geist und seine Seele zu konzentrieren. Dieser zeitlich begrenzte Nahrungsverzicht hat eine uralte Tradition und geht auf den Vater der Heilkunde Hippokrates zurück. Heutiges Heilfasten wird vielmehr unter medizinischen Gesichtspunkten angewandt. Es kommt bei Krankheitsbildern des krankhaften Übergewichts, Rheuma , Leber-, Darm- und Hauterkrankungen zum Einsatz, ist aber auch gut geeignet um eine kurzfristige Gewichtsreduktion herbeizuführen. Die Aufnahme von Flüssigkeit steht beim Fasten im Vordergrund, der Aufnahme von Nahrungsmitteln wird gänzlich entsagt. Steht keine ausreichende Nahrungsenergie mehr zur Verfügung stellt der Organismus auf den so genannten Hungerstoffwechsel um. Der Körper verbraucht weit weniger Kalorien und bedient sich der Kohlenhydratreserven von Muskeln und Leber. Nachdem diese Reserven erschöpft sind muß jedoch eine weiterführende Energieversorgung des Gehirns gewährleistet sein. Das erfolgt durch den Abbau der Eiweiß und Fettreserven. Anzeichen für die dabei anfallenden Ketonkörper (Säuren, Azeton) sind unangenehmer M und - und Körpergeruch. Wird die Fastenzeit zu lange ausgedehnt kann es zu einem gefährlichen Abbau von Muskeleiweiß, beispielsweise aus dem Herzen, kommen. Schwächeanfälle und Kreislaufprobleme können allerdings auch schon früher Begleiterscheinungen sein. Aufgrund dieser Tatsache ist ein Fasten unter ärztlicher Obhut empfehlenswert. Längeres Fasten setzt Endorphine und Serotonin (Glückshormone) frei, die das Hungern erleichtern und die Stimmung aufhellen. Im Ergebnis ist das Fasten zur Gewichtsreduktion ungeeignet wenn nicht eine langfristige Nahrungsumstellung im Anschluss an die Hungerperiode folgt. Durch eine ärztliche Diagnose veranlasstes Fasten kann jedoch Teil einer Therapie sein, wenn Ernährungs- und Verhaltensprogramme und verhaltenstherapeutische Ansätze die Fastenperiode begleiten.

Lexikon: Heilfasten | Wellness

HOTEL SUCHE

Mein Ort

Radius: 150 km

  • Wellness
  • Features
  • Sortierung

Preis / ÜN: 0€ bis 1000€

Bewertung ab: 0

Hotel des Monats

Wellnesshotel des Monats: Hanusel Hof 4-Sterne Superior Hotel
Hanusel Hof 4-Sterne Superior Hotel Winterwellness & Kulinarik in Panoramalage

Abschalten und sich verwöhnen lassen: im Wellnessbereich, bei einer Anwendung und abends bei einem köstlichen Menü.

4

ÜN/HP ab 805 €

WINTER-SPECIAL

Wellness Spezialpreise
Spezialpreise im Winter

Wellnesshotels im Winter: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.

Ersparnis bis zu -20 %

GEWINNSPIEL

Wellnesshotel Gewinnspiel
Wellnesshotel Höflehner Wellnessurlaub in Österreich zu gewinnen

Gewinnen Sie 3 Übernachtungen für 2 Personen im 4*S Wellnesshotel.

Gutschein-Wert: 1.200 €
Wellness Heaven Awards

Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 12 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 27.500 €

Neue Bewertungen

  • Neue Hotel Bewertung: Hotel Panorama Royal |

    Hotel Panorama Royal

    06.01.

    9.26

  • Neue Hotel Bewertung: Alpine Luxury Hotel Post Lermoos****s |

    Alpine Luxury Hotel Post Lermoos****s

    17.12.

    9.34

  • Neue Hotel Bewertung: Posthotel Achenkirch |

    Posthotel Achenkirch

    07.12.

    9.41

  • Neue Hotel Bewertung: Interalpen - Hotel Tyrol |

    Interalpen - Hotel Tyrol

    31.10.

    9.70

Neu im Guide

  • Neues Wellnesshotel: Hotel Sommer | Füssen

    Hotel Sommer

    Bayern

  • Neues Wellnesshotel: Amolaris Garden Lodges & Guesthouse | Goldrain

    Amolaris Garden Lodges & Guesthouse

    Südtirol

  • Neues Wellnesshotel: Hotel Villa Toskana | Leimen

    Hotel Villa Toskana

    Baden-Württemberg

  • Neues Wellnesshotel: PACHMAIR 1453 apart resort | Uderns

    PACHMAIR 1453 apart resort

    Tirol